Ich finde, wenn man so tun kann als wären sowohl Europa als auch Amerika "nebenan" obwohl da 7000 km dazwischen liegen, dann kann man doch auch guten Gewissens innerhalb von Vesland so tun als wäre etwas, was 400-500 km weit weg ist "nebenan"?
Ich finde eben, man kann die Entfernung dann wenn man sie braucht (weite Felder, Distanzritte, Abgeschiedenheit auf dem Lande, Ausritte etc.pp.) gut nutzen. Und wenn man sie nicht braucht (Autofahrten, Pferde Probereiten, Turniere) dann lässt man sie eben weg

Mein Partnerhof Elwen wäre am anderen Ende Veslands. Ich werde jetzt in meinen Berichten nicht ständig behaupten dass wir mal eben zum Mittagessen eingeladen wurden. Aber wenn ich dort hin fahre wegen Pferdebesichtigung o.ä. dann werd ich mir keine großen Gedanken machen wo meine Mitglieder jetzt die Zeit für eine Tagesreise hin und zurück her hatten - ist halt einfach so
Und ich find es stört jetzt auch nicht wenn wir sagen dass Vesland andere Transportmöglichkeiten hat (überschall-auto oder klimaneutrale Flugzeuge

) die das Reisen innerhalb des Landes schneller und bequemer machen?
Oder zu guter letzt: Stört es denn wenn ich von 1px=1km ausgehe und Nanni lieber von 3px=1km? Ich meine, letztlich ist ja der Maßstab an den ich mich halte vor allem Hofintern (für Wanderritte etc.) bedeutend.