Best Dressed
Wer am Wochenende beim Dressurlehrgang auf Fürstenwalde war, findet bei diesem Turnier gleich die Gelegenheit, das Gelernte am Turnierplatz zu erproben. Für alle anderen ist es nur ein weiteres Dressurturnier, das von jungen Zwei- und Vierbeinern bis hin zu den großen Dressurcracks und den Ehemaligen jedem etwas bieten sollte. Und für diejenigen, die alles nicht ganz so ernst nehmen, gibt es noch den Best Dressed-Wettbewerb, eine Prüfung, bei der nicht etwa Kostüme, sondern die Ausstattung von Pferd und Reiter bewertet werden. Die Prüfung schlechthin für alle Schabrackensammler!
Es gelten folgende Zusatzregeln:
- Mindeststartzahl sind 5 Reiter, wird diese Anzahl nicht erreicht, wird mit Dummies auf 5 Reiter aufgefüllt. Ab einer Zahl von 20 Reitern wird in Abteilungen geteilt!
- Die Führzügelklasse ist für Reiter von 4 bis 8 Jahren, die Ponys (nur Stuten und Wallache) müssen mindestens 5 Jahre alt sein!
- Die First Ridden Klasse ist für Reiter von 6 bis 12 Jahren, die Ponys (nur Stuten und Wallache) müssen mindestens 4 Jahre alt sein!
- Die Ponyprüfungen #12-14 sind vor allem für kleine Ponys (Shettys, Welsh A, etc.) gedacht, startberechtigt ist allerdings jede Ponyrasse! Ponys dürfen selbstverständlich auch in den normalen Prüfungen starten!
- Die Prüfungen #27 und #28 sind für Junge Reiter im Alter von 16 bis 25 Jahren, bitte Reiter hinter dem Hofnamen in Klammern angeben!
- Die Prüfung #29 (Präsentation Dressurnachwuchs) ist für Jungpferde bis maximal 2 Jahre. Die Pferde müssen halfterführig sein, können aber sowohl an der Seite der Mutter wie auch alleine vorgestellt werden!
- Die Prüfung #30 (Pensionierte Dressurpferde) ist für alle Pferde mit Schwerpunkt Dressur, die nicht mehr aktiv am Turniergeschehen teilnehmen. Es handelt sich dabei nur im eine Schau, bei der die Pferde im Schritt an der Hand vorgeführt werden.
- In der Prüfung #31 (Best Dressed Wettbewerb) darf pro Reiter nur einmal gestartet werden, der Reitername muss hinter dem Hofnamen in Klammern angegeben werden! Geritten wird nicht in Turnierausstattung sondern in gewöhnlicher Reitkleidung, bewertet werden Pflegezustand des Zubehörs und der Kleidung, sowie die Farbkombinationen. Gestartet wird entweder frei geritten oder mit Führer, die Prüfung besteht nur aus Schritt in der Abteilung!
Die Klassen lauten wie folgt :
#1 | Führzügelklasse
#2 | First Ridden
#3 | Dressurreiterprüfung Klasse E
#4 | Dressurreiterprüfung Klasse A
#5 | Dressurreiterprüfung Klasse L
#6 | Dressurreiterprüfung Klasse M
#7 | Materialprüfung ohne Galopp
#8 | Materialprüfung mit Galopp
#9 | Dressurpferdeprüfung Klasse E
#10 | Dressurpferdeprüfung Klasse A
#11 | Dressurpferdeprüfung Klasse L
#12 | Ponydressur Klasse E
#13 | Ponydressur Klasse A
#14 | Ponydressur Klasse L
#15 | Dressurprüfung Klasse E
#16 | Dressurprüfung Klasse A
#17 | Dressurprüfung Klasse L auf Trense
#18 | Dressurprüfung Klasse L auf Kandare
#19 | Dressurprüfung Klasse M
#20 | Dressurprüfung Klasse S - Prix St. Georges
#21 | Dressurprüfung Klasse S - Intermediaire I
#22 | Dressurprüfung Klasse S - Intermediaire I Kür
#23 | Dressurprüfung Klasse S - Intermediaire II
#24 | Dressurprüfung Klasse S - Grand Prix
#25 | Dressurprüfung Klasse S - Grand Prix Spécial
#26| Dressurprüfung Klasse S - Grand Prix Kür
#27 | St. Georges Kür 16-25
#28 | Grand Prix 16-25
#29 | Präsentation Dressurnachwuchs
#30 | Pensionierte Dressurpferde
#31 | Best Dressed Wettbewerb