Hengstchampionat
Die Regeln und Informationen findet ihr diesem Thread.Das Turniergelände in Almkirchen startet aktuell richtig durch und eine große Veranstaltung jagt die Nächste. Und somit haben sie sich aktuell entschlossen nicht nur den Dressurliebhabern etwas zu bieten, sondern viel weiter zu gehen. Sie richten ein Turnier aus, was sich vorallem an die Züchterwelt wendet und somit hoffentlich weitere Kreise ziehen wird. Ein Hengstchampionat wird es sein, mit allem was so dazu gehört. So können die vesländischen Züchter schauen, welcher Hengst für die nächste Saison spannend seinwird. Am Abend werden die Gewinner der einzelnen Prüfung noch einmal die Gelegenheit haben ihre Hengste von einer anderen Seite zu präsentieren. Dort werden auch Flyer verteilt, dass man sich bestimmte Hengste auch genau vormerken kann.
Es gelten folgende Zusatzregeln:
Mindeststartzahl sind 5 Reiter. Sollte diese nicht erreicht werden, wird mit Dummis aufgefüllt.
Ab 20 Teilnehmern wird in Abteilungen geteilt.
Die Altersangaben sind unbedingt einzuhalten.
Dieses Turnier richtet sich ausschließlich an Hengste, die entweder bereits gekört sind oder sich in der Vorkörung befinden.
Zugelassen sind alle Warmblüter sowie Reitponys.
Prüfungen
#1 | Reitpferdeprüfung (4-jährig)
#2 | Dressurpferdeprüfung, Klasse A (4 + 5-jährig)
#3 | Dressurpferdeprüfung, Klasse L (5 + 6-jährig)
#4 | Dressurprüfung, Klasse M** (6-jährig + älter)
#5 | Dressurprüfung, St. Georg Spécial (7-jährig + älter)
#6 | Springpferdeprüfung, Klasse A** (4 + 5-jährig)
#7 | Springpferdeprüfung, Klasse L (5 + 6-jährig)
#8 | Springprüfung, Klasse L (6-jährig + älter)
#9 | Springpferdeprüfung, Klasse M** (6-jährig + älter)