Classic Baroque
Sophia Damüller und Evelyn Duffy haben im vorherigen Jahr das Barockzentrum Fürstenwalde gegründet. Es wurde jedoch nie groß aufgezogen oder große Meldungen gemacht, sondern nur eine kurze Erklärung vorgelegt und das war's - sozusagen! Das wollen die beiden jetzt aber ändern und haben sich entschieden, alle ambitionierten Barockreiter zu einem reinen Barockturnier nach Fürstenwalde einzuladen. So sollte für jeden Barockfan irgendwas geboten sein, vom Fahrsport bis hin zu den Tänzern in der großen Dressur und auch für die Kleinsten ist etwas dabei. Desweiteren soll die neue Dressurhalle eingeweiht werden, die letzten Monat fertig gestellt wurde.
Für Verpflegung ist gesorgt, es gibt ein Gastronomie-Zelt, in dem für köstliche Speisen und hervorragende Getränke gesorgt sein wird, außerdem besteht ein Angebot für die Reiter/Teilnehmer hausgemachtes Essen aus dem Hause Damüller in Anspruch zu nehmen.
Es gelten folgende Zusatzregeln:
Mindeststartzahl sind 5 Reiter. Sollte diese nicht erreicht werden, wird mit Dummis aufgefüllt.
Ab 15 Teilnehmern wird in Abteilungen geteil.
Dieses Turnier ist ausschließlich für Barockpferde. Das bedeutet, es sind nur Barockpferde zugelassen. Werden Pferde genannt, die eindeutig nicht im Barocktyp stehen (zB Gangpferde, die oft mit Barockpferden verwechselt werden), werden diese ohne Anmerkung gelöscht.
In den Rassenpräsentationen sind nur Pferde mit der entsprechenden Rasse und einem Alter von bis zu 24 Monaten (2 Jahre) zugelassen.
Unter der Prüfung Präsentation Sonstige (#4) können alle Pferde genannt werden, die Barockpferde sind und nicht in eine der 3 großen Gruppen reinpassen.
Reitpferdeprüfungen sind für Pferde, die noch keine E-Ausbildung haben und dort auch noch nicht gestartet sind.
Die Fahrpferdeprüfung darf gerne mit einem Lehrpferd (oder aber alleine) gestartet werden, dieses aber bitte angeben.
Doma Vaquero wird in Anfänger (Basico, Grundausbildung) und Intermedio (Fortgeschrittene, weiterer Ausbau notwendig) unterteilt.
Fahrprüfungen sind für Ein- und Zweispänner gleichermaßen zugelassen.
Die Klassen lauten wie folgt :
#1 | Präsentation Friesen-Nachwuchs
#2 | Präsentation PRE-Nachwuchs
#3 | Präsentation Lusitano-Nachwuchs
#4 | Präsentation Nachwuchs Sonstige
#5 | Longierwettbewerb
#6 | Reitpferdeprüfung
#7 | Dressurpferdeprüfung
#8 | Fahrpferdeprüfung
#9 | Doma Vaquero, Basico
#10 | Dressur, Klasse E
#11 | Dressur, Klasse A
#12 | Dressur, Klasse L (Trense)
#13 | Dressur, Klasse L (Kandare)
#14 | Dressur, Klasse M
#15 | Dressur, St. Georg
#16 | Dressur, Intemediare II
#17 | Dressur, Grand Prix
#18 | Dressur, Grand Prix Spécial (Kür)
#19 | Doma Vaquero, Intermedio
#20 | Fahren, Klasse E
#21 | Fahren, Klasse A
#22 | Fahren, Klasse M
#23 | Fahren, Klasse S