Noch einmal vorab, ich möchte hier genau wie May nichts an mich reißen, aber würde sehr gerne eine zeitige Planung fördern. Ihr könnt also auch gerne neue Themen etc. ansprechen und auch zu diesem Thema freue ich mich über neue Vorschläge.
Im letzten Jahr haben wir die sogenannten WildCards parallel zu den Qualifikationen eingeführt, um sicher zu stellen, dass jede reale Person tatsächlich auch mindestens ein Pferd als Starter pro Prüfung dabei hat. Dabei kamen jedoch im Laufe der Starterkontrolle auch einige Fragen auf, bezüglich der Regeln für die WildCards.
Ich erkläre euch die WildCards am Prinzip des letzten Jahres noch einmal an einem konkreten Beispiel, falls ihr es noch nicht verstanden habt (scheut euch auch nicht nachzufragen):
Dafür hatten wir für dieses Jahr gesagt, dass wir das vorab absprechen wollen, deshalb würde ich jetzt gerne einmal meine Vorschläge vorstellen, ihr könnt natürlich auch weitere vorstellen.Ich, Mond, habe es als reale Person geschafft zwei Pferde für die Dressur (Pferd) zu qualifizieren. Leider hat es aber mein Lieblingsdressurpferd nicht geschafft, also setze ich für ihn als meine WildCard für die Prüfung Dressur (Pferd) ein. Ich kann jetzt aber auch noch in anderen Prüfungen je ein Pferd als WildCard nominieren. Beispielsweise mein Fahrpferd oder einen Isländer oder oder.
Die grundsätzlichen Regeln für die Teilnahme an den Qualifikationen würde ich noch einmal separat besprechen wollen, die gelten entsprechend auch für die WildCards (also bezüglich Stockmaß etc.)
Option 1
Ja, auch 2025 setzen wir auf das Prinzip der WildCards.
Die WildCards müssen die Regeln erfüllen, die auch zuvor für die Nennung der Qualifikationen galten. Sie müssen jedoch nicht an der Qualifikation teilgenommen haben, um als Wild Card aufgestellt zu werden.
-> Option 1 hätte den Vorteil, dass jede reale Person die Garantie hätte in jeder Prüfung mindestens einen Starter zu haben. Zugleich würde mehr Flexibilität bei der Nennung bleiben.
In der Annahme, dass wir die Starterzahl des letzten Jahres beibehalten, könnte so eine Person, die für eine Prüfung 11 Pferde hat und alle 10 Pferde dieser Person haben sich qualifiziert, auch noch das elfte Pferd, was ja zuvor keine Qualifikationen starten konnte, letztendlich dabei sein. Gleichzeitig könnten so im Zweifel auch reale Personen noch nachträglich einsteigen, wenn sie zuvor noch nicht so aktiv in der Community waren, neu dabei sind oder keine Zeit hatten die Qualifikationen zu nennen.
Option 2
Ja, auch 2025 setzen wir auf das Prinzip der WildCards.
Die WildCards müssen die Regeln erfüllen, die auch zuvor für die Nennung der Qualifikationen galten und müssen vorher an mindestens einer Qualifikation teilgenommen haben.
-> Option 2 gewährleistet, dass jedes Pferd "irgendwas" getan haben muss, um auch qualifiziert zu sein. Dadurch würde es weiterhin noch mehr etwas besonderes bleiben dabei zu sein, weil eben zuvor bereits eine Leistung erfolgt worden sein muss.
Option 3
Ja, auch 2025 setzen wir auf das Prinzip der WildCards, aber abgewandelt.
Jeder User hat eine begrenzte Anzahl an WildCards. Man hat also beispielsweise 15 verschiedene WildCards und darf diese beliebig aufteilen, wobei ich hier eine Begrenzung in die Menge pro Prüfung aussprechen würde, also beispielsweise 2 WildCards pro Prüfung. Das würde heißen, dass ich beispielsweise je 2 WildCards auf die Englischen Prüfungen (außer Fahren) und dann noch 3 WildCards übrig hätte. Nur so als Beispiel.
-> Option 3 wäre für die Höfe "fairer", die nicht so breit aufgestellt sind wie andere, weil sie so nochmal die Chance bekommen in ihren Bereichen präsenter zu werden. Gleichzeitig würde es aber auch unsere Vielfalt einschränken, da man vielleicht eher dazu tendiert noch mehr Pferde für die beliebteren Klassen zu schicken. So wären die Höfe mit mehr Vielfalt eingeschränkt und letztendlich würde es für alle schwieriger werden sich in den populären Bereichen durchzusetzen. Andererseits hätte so jeder die Möglichkeit seinen Fokus anders zu setzen.
Option 4
Nein, 2025 wollen wir keine WildCards.
Option xx
Hier kommen eure Vorschläge hin