Vesland - Orgathread
- Leila
- Administrator
- Beiträge: 7522
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 21:36
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
Es ist im Grunde ne neue Form von Partnerschaft. Die einzigen Einschränkungen, die ich sehe, sind die regionalen Turniere, ist im Grunde ne neue Form der Partnerturniere, wo es früher dann hieß, es dürfen nur Middies/Pferde von Partnerhöfen dort starten. Für viele Turniere lohnt sich die Regionalisierung nicht, Isländer mal als Beispiel, da gibt es einfach zu wenig, um die paar noch einzuschränken.
- Nessa
- Beiträge: 8670
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 07:55
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
ja, so hab ichd as auch aufgefasst 
Wie findest Du denn die Regionen-Namen, Leila ?

Wie findest Du denn die Regionen-Namen, Leila ?
- Leila
- Administrator
- Beiträge: 7522
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 21:36
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
bisschen platt, aber mir würd auf die schnelle auch nix besseres einfallen 

- Nessa
- Beiträge: 8670
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 07:55
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
wat, willste meine tollen Ideen etwa verunglimpfen? *gg* nein Spaß, da haste Recht mit
Aber mir ist nach wir vor nix passendered eingefallen, glaube die sind auch recht einfach, dass kann sich jeder merken 


- cowgirljen
- Beiträge: 6015
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 09:45
Re: Das eigene VRH-Land
Ehrlich gesagt finde ich die Namen für die Regionen auch etwas Platt, aber auch mir sind keine besseren eingefallen.
Die Landkarte habe ich jetzt komplett überarbeitet mit Grafiktablett und einer kleinen Hilfe wie man Berge am besten hin bekommt.
Diesmal die Karte als Link, weil man die in groß am besten aussieht.
Die Insel oben links kann noch gut zu Kirchbergen gehören und die darunter auch. Die größte Insel sollte am besten zu Sandefeld gehören und die kleine rechts ebenfalls oder zu Heidewald. Dann hätten fast alle Regionen auch noch eine Insel. Auf der größten Insel sollte es auch noch eine kleine Stadt geben und auch auf der zweitgrößten kann es ein Dorf geben. Den Rest kann man ja alles noch ausbauen. Für die Seen und Flüsse sollten wir uns auch noch Namen überlegen sowie ein paar kleinere Orte.
Die Landkarte habe ich jetzt komplett überarbeitet mit Grafiktablett und einer kleinen Hilfe wie man Berge am besten hin bekommt.
Diesmal die Karte als Link, weil man die in groß am besten aussieht.
Die Insel oben links kann noch gut zu Kirchbergen gehören und die darunter auch. Die größte Insel sollte am besten zu Sandefeld gehören und die kleine rechts ebenfalls oder zu Heidewald. Dann hätten fast alle Regionen auch noch eine Insel. Auf der größten Insel sollte es auch noch eine kleine Stadt geben und auch auf der zweitgrößten kann es ein Dorf geben. Den Rest kann man ja alles noch ausbauen. Für die Seen und Flüsse sollten wir uns auch noch Namen überlegen sowie ein paar kleinere Orte.
- Madita
- Beiträge: 150
- Registriert: So 17. Jun 2012, 13:56
Re: Das eigene VRH-Land
Wow :O
Sieht richtig gut aus!
Sieht richtig gut aus!
- roooxy
- Beiträge: 7065
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 20:26
- Leila
- Administrator
- Beiträge: 7522
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 21:36
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
wie gesagt, ich denke mit ein bisschen kreativität können die Leute, die ihre Höfe setzen dann auch Orte mal hinzufügen, dass jeder da was zu beitragen kann.
- cowgirljen
- Beiträge: 6015
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 09:45
Re: Das eigene VRH-Land
Freut mich zu hören
Ich finde ich sie auch richtig gut, wenn man zur vorigen vergleicht.

Denke ich auch. Auf der Karte darf auch gerne rumgekritzelt werden, sprich ihr dürft gerne Orte darauf einzeichnen und ich trag dann die neu erfundenen Orte ordentlich ein.Leila hat geschrieben:wie gesagt, ich denke mit ein bisschen kreativität können die Leute, die ihre Höfe setzen dann auch Orte mal hinzufügen, dass jeder da was zu beitragen kann.
- Nessa
- Beiträge: 8670
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 07:55
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
total super geworden, Jen 
Ja, Leute wo und wie fassen wir denn mal Infos dazu zusammen?

Ja, Leute wo und wie fassen wir denn mal Infos dazu zusammen?
- Leila
- Administrator
- Beiträge: 7522
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 21:36
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
hier 
Ich hatte eigentlich gedacht, dass es vllt möglich wäre bei der Eintragung des Hofes per Klick in die Karte einen Ort anzugeben. Klar, Juxeinträge auf dem Wasser könnte es hin und wieder auch geben, aber die löscht man dann raus. Nur irgendwie hat das noch nicht so ganz funktioniert mit den Koordinaten bei Klick in nen Formular eintragen... Es gibt da nen Code für, aber ich muss noch ein bisschen probieren, wie man das am besten hinbekommen könnte...
Jetzt wo ich grade drüber nachdenke, kommt mir wieder eine Idee, die probiere ich mal eben aus...
EDIT: Und, die hat sogar funktioniert: schaut selbst!
EDIT2: Ein bisschen Datenbanken dahinter und noch evtl ein paar Extras dann die Karte

Ich hatte eigentlich gedacht, dass es vllt möglich wäre bei der Eintragung des Hofes per Klick in die Karte einen Ort anzugeben. Klar, Juxeinträge auf dem Wasser könnte es hin und wieder auch geben, aber die löscht man dann raus. Nur irgendwie hat das noch nicht so ganz funktioniert mit den Koordinaten bei Klick in nen Formular eintragen... Es gibt da nen Code für, aber ich muss noch ein bisschen probieren, wie man das am besten hinbekommen könnte...
Jetzt wo ich grade drüber nachdenke, kommt mir wieder eine Idee, die probiere ich mal eben aus...
EDIT: Und, die hat sogar funktioniert: schaut selbst!
EDIT2: Ein bisschen Datenbanken dahinter und noch evtl ein paar Extras dann die Karte
- Nessa
- Beiträge: 8670
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 07:55
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
ja, und was machen wir damit jetzt? *g* bei mir ist nur die Karte und zwei leere Felder, ohne Beschriftung. Was gehört denn wo rein?
- Leila
- Administrator
- Beiträge: 7522
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 21:36
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
wenn du ins Bild klickst, werden die Koordinaten angezeigt, als erstes X-Wert, dann Y-Wert, das kann man benutzen, um einen Hof einzutragen. Dazu gibt es dann passend eine Karte auf der alle (oder vllt auch nur bestimmte) Höfe anwählbar sind, die Karte hab ich oben mal reineditiert, die Marken könnte man jeweils verlinken, weil es Einzelgrafiken sind.
Sind alles nur Rohversionen zum austesten, was möglich ist
PHP-Arrays sind leider auch nicht so flexibel wie Datenbankeiträge.
EDIT: Jetzt auch mit nachträglich eingezeichneten Städten
Sind alles nur Rohversionen zum austesten, was möglich ist

EDIT: Jetzt auch mit nachträglich eingezeichneten Städten

- cowgirljen
- Beiträge: 6015
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 09:45
Re: Das eigene VRH-Land
Bei mir werden keine Koordinaten angezeigt. Wenn ich aufs Bild klicke, passiert irgendwie nichts. Sonst ist das aber schon mal ein guter Ansatz.
Bau besser mal die neue und größere Karte, dürfte ja nur ein Bildaustausch sein.
Gibt es eigentlich später noch hier einen Bereich für die Karte bzw. Thema oder was auch immer, wo das mit der Karte ausführlich erklärt wird?
Ist eigentlich eine vergrößerte Ansicht der einzelnen Regionen gewünscht? Ich mein nur, man könnte dann noch weitere Orte eintragen und je nach dem wie weit entfernt die Höfe liegen, könnte man dann die Entfernungen noch etwas besser einschätzen. Außerdem könnte man dann jede Region noch detaillierter darstellen. Ich würde das auf jeden Fall schöner finden.
Bau besser mal die neue und größere Karte, dürfte ja nur ein Bildaustausch sein.
Gibt es eigentlich später noch hier einen Bereich für die Karte bzw. Thema oder was auch immer, wo das mit der Karte ausführlich erklärt wird?
Ist eigentlich eine vergrößerte Ansicht der einzelnen Regionen gewünscht? Ich mein nur, man könnte dann noch weitere Orte eintragen und je nach dem wie weit entfernt die Höfe liegen, könnte man dann die Entfernungen noch etwas besser einschätzen. Außerdem könnte man dann jede Region noch detaillierter darstellen. Ich würde das auf jeden Fall schöner finden.
- Leila
- Administrator
- Beiträge: 7522
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 21:36
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
hast du das Javascript eingeschaltet? Das eintargen der Koordinaten läuft über Javascript, sobald du ins Bild klickst.
bisher wird beim anklicken auch noch nix geschickt, wenn es zur Entwicklung kommen sollte, würd ich mich bereiterklären, das Eintrageformular für die Höfe zu basteln basierend auf dem, was ich jetzt so rumgetestet habe.
Erklärungen etc. kann man dann ja auch dazu packen.
Detailliertere Ansichten wären schön, dann kann man auch schauen, dass man das mit dem Eintragen macht, nachdem man sich eine Region ausgewählt hat, in die man "ziehen" möchte.
bisher wird beim anklicken auch noch nix geschickt, wenn es zur Entwicklung kommen sollte, würd ich mich bereiterklären, das Eintrageformular für die Höfe zu basteln basierend auf dem, was ich jetzt so rumgetestet habe.
Erklärungen etc. kann man dann ja auch dazu packen.
Detailliertere Ansichten wären schön, dann kann man auch schauen, dass man das mit dem Eintragen macht, nachdem man sich eine Region ausgewählt hat, in die man "ziehen" möchte.
- Nessa
- Beiträge: 8670
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 07:55
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
Bei mir passiert da nix, java ist an, aber nüscht kommt.
Ich schließ mich Jen an, und ich fänds super wenns noch Detailansichten gäbe
Allgemein ne Zusammenfassung, was das mit der Karte soll wäre schon super, also ein neues Topic, evtl überhaupt ne neue Area für diese ganzen Sachen, wo dann auch nähere Beschreibungen der Regionen rein können usw und evtl auch das woanders besprochene Rollenspielkrams *denk*
Ich schließ mich Jen an, und ich fänds super wenns noch Detailansichten gäbe

- Leila
- Administrator
- Beiträge: 7522
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 21:36
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
hm, doof 
dann vllt einfach nen Haufen Grundstücke einzeichnen und man darf sich aus denen eins aussuchen, wenn man selbst zu unkreativ ist oder keine Bildkoordinaten erzeugen kann (zB mit Paint ablesen) oder eben das Script nicht funzt und man keine Möglichkeiten hab an Koordinaten zu kommen.
Aus "neues Topic" und "überhaupt ne neue Area" les ich raus, dass du das ganz gerne ins Forum integrieren möchtest. Da hatte ich bislang noch nicht drüber nachgedacht, aber da sollte man vllt einfach die Mehrheit fragen, wie die es gerne machen würden. Forum hätte den Vorteil, dass man quasi alles schon hat und bis aufs Höfe eintragen nix sonst neu machen braucht...
EDIT:
Ich hab nen sehr variablen und doch anpassbaren Namensgenerator gefunden und den mit nen paar Kombinationsmöglichkeiten mal durchrennen lassen, dabei waren ua folgende Namen:
Trelorgien, Equattrien, Equardien, Irsien, Rynmien, Vesland, Arland
Vesland mag ich, vllt könnte man den östlicheren Fluss Ves nennen und das Land dann eben danach

dann vllt einfach nen Haufen Grundstücke einzeichnen und man darf sich aus denen eins aussuchen, wenn man selbst zu unkreativ ist oder keine Bildkoordinaten erzeugen kann (zB mit Paint ablesen) oder eben das Script nicht funzt und man keine Möglichkeiten hab an Koordinaten zu kommen.
Aus "neues Topic" und "überhaupt ne neue Area" les ich raus, dass du das ganz gerne ins Forum integrieren möchtest. Da hatte ich bislang noch nicht drüber nachgedacht, aber da sollte man vllt einfach die Mehrheit fragen, wie die es gerne machen würden. Forum hätte den Vorteil, dass man quasi alles schon hat und bis aufs Höfe eintragen nix sonst neu machen braucht...
EDIT:
Ich hab nen sehr variablen und doch anpassbaren Namensgenerator gefunden und den mit nen paar Kombinationsmöglichkeiten mal durchrennen lassen, dabei waren ua folgende Namen:
Trelorgien, Equattrien, Equardien, Irsien, Rynmien, Vesland, Arland
Vesland mag ich, vllt könnte man den östlicheren Fluss Ves nennen und das Land dann eben danach
- Nessa
- Beiträge: 8670
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 07:55
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
Vesland mag ich auch, der Rest ist mir biiiiiiiiiiiiissl zu exotisch 
Ins Forum integrieren fänd ich super, dann hats man einfach da und muss nicht noch woanders hin

Ins Forum integrieren fänd ich super, dann hats man einfach da und muss nicht noch woanders hin

- cowgirljen
- Beiträge: 6015
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 09:45
Re: Das eigene VRH-Land
Bei mir passiert ebenfalls nix trotz aktiviertem Javascript. Vielleicht klappt das nicht mit allen Browsern.
Ja, Vesland klingt gut, aber Arland ist auch nicht schlecht, nur 2 Mal was mit Land wirkt einfallslos.
Ich dachte mir das genauso, dass man erst die Region anklickt, wo man hin möchte und dann wo der Hof sein soll, den man dann einträgt. Die Regionen werd ich dann die Tage noch einzeln detaillierter darstellen. Und ja, wenn irgendwelche Namen geändert werden sollen, einfach Bescheid sagen.
Im Forum wäre es wirklich am besten und einfachsten, weil man dann Fragen und eventuelle Probleme klären kann. Man muss dann halt nur zu der Karte verlinken und die Regionen ohne eine extra Seite erstellen zu müssen.
Ja, Vesland klingt gut, aber Arland ist auch nicht schlecht, nur 2 Mal was mit Land wirkt einfallslos.
Ich dachte mir das genauso, dass man erst die Region anklickt, wo man hin möchte und dann wo der Hof sein soll, den man dann einträgt. Die Regionen werd ich dann die Tage noch einzeln detaillierter darstellen. Und ja, wenn irgendwelche Namen geändert werden sollen, einfach Bescheid sagen.
Im Forum wäre es wirklich am besten und einfachsten, weil man dann Fragen und eventuelle Probleme klären kann. Man muss dann halt nur zu der Karte verlinken und die Regionen ohne eine extra Seite erstellen zu müssen.
- Leila
- Administrator
- Beiträge: 7522
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 21:36
- Kontaktdaten:
Re: Das eigene VRH-Land
Vesland war jetzt für das ganze Land gemeint, nicht nur für eine Region 
achja, wärs möglich die Grafik, also Karte auf 1000x600 zu minimieren? dann kann mans auch ganz darstellen lassen ohne Probleme, derzeit ists zu groß...

achja, wärs möglich die Grafik, also Karte auf 1000x600 zu minimieren? dann kann mans auch ganz darstellen lassen ohne Probleme, derzeit ists zu groß...